Skipool Skitag 2023

Der Skipool Skitag 2023 fand am Mittwoch, 29. März am Stubaier Gletscher statt. So schön das Wetter am Vortag war, so wenig einladend war es am Tag der Veranstaltung. Trotz Nebel und Schneefall folgten rund 20 wetterfeste Skisportler der Einladung und fanden sich an der Talstation Gamsgarten ein. Präsident Roderich Urschler und Seilbahndirektor Andreas Kleinlercher hießen die Anwesenden herzlich willkommen und stellten das Tagesprogramm vor. Nachdem man die Blizzard-Testski – welche wieder dankenswerterweise von Hatty Mück zur Verfügung gestellt wurden – ausgefasst hatte, startete man mit den Instruktoren des Tiroler Skiverbandes gruppenweise in das größte heimische Gletscherskigebiet.

Zunächst bestand noch Hoffnung auf das eine oder andere Sonnenfenster, dieser Wunsch erfüllte sich jedoch nicht – Wind, Nebel und Schneefall verstärkten sich, sodass man sich für die Vorverlegung der Mittagspause entschied. Man traf sich in der Habichtstube in der Eisgrat-Bergstation zur willkommenen Stärkung. Nach dem Essen informierte Präsident Roderich Urschler über den aktuellen Stand im Skipool Tirol und Seilbahndirektor Andreas Kleinlercher klärte über die Tücken des Gletschers auf und erläuterte die Herausforderungen, die mit dem Betrieb eines Gletscherskigebietes verbunden sind. Bei einem Glas Wein ließ man den Skipool Skitag 2023 gemütlich ausklingen.

Stubaier Gletscher HIER

43. Generalversammlung Skipool Tirol

Am 23. Juni 2022 fand im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam die 43. Generalversammlung des Skipool Tirol mit Neuwahlen statt. Die Versammlung wurde gemeinsam mit dem Tiroler Skiverband durchgeführt – die Versammlung war aufgeteilt in eine Arbeitssitzung und einen Festakt. Die Neuwahlen standen nach dem Bericht des Präsidenten, dem Finanz- und Rechnungsprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes (einstimmig angenommen) am Programm. Die Anwesenden nahmen den Wahlvorschlag (Vorstand, Rechnungsprüfer) einstimmig an – der neugewählte Vorstand stellt sich für die kommene Periode (2022 – 2025) wie folgt dar:

Präsident
Mag. Roderich Urschler
Vizepräsidentin/Vizepräsidenten
Katrin Brugger (Vertreterin WK Tirol)
Norbert Denifl (Vertreter Tiroler Skiverband)
Hatty G. Mück
Vorstandsmitglieder
Mag. Reinhard Eberl (Vertreter Land Tirol)
Mag. Ferdinand Grüner (Vertreter LK Tirol)
Dr. Eugen Stark (Vertreter IV)
Mag. Viktoria Haberl (Vertreterin WK Tirol, Fachgruppe Seilbahnen)
Mag. Michael Mayr
Mag. Berward Pichl
Mag. Matthias Pöschl
Mag. Christian Steinmayr
Mag. (FH) Emanuel Wohlfarter

Rechnungsprüfer
Dr. Georg Ganner
Markus Müller

Im zweiten Teil der Versammlung, dem Festakt, wurde den langjährigen Mitgliedern (HIER) für ihr Engagement und ihre Unterstützung der Tiroler Skijugend gedankt. Es konnten folgende Ehrungen übergeben werden:

5 Jahre
Knox Versicherungsmanagement, Innsbruck (vertreten durch Florian Steinkogler)
St. Antoner Fremdenverkehrs-Förderungs GmbH (vertreten durch Peter Mall)
15 Jahre
Kufsteinerland (vertreten durch Georg Hörhager)
30 Jahre
Hotel Central, Seefeld (Mag. Josef Ölhafen)
35 Jahre
Skischule & Skiverleih Fügen-Hochfügen (Werner Kostenzer)
40 Jahre
Kitzbühel Tourismus (Mag. Stefan Pühringer)

Im Anschluss an die Ehrung dankte Präsident Roderich Urschler dem langjährigen Vorstandsmitglied Josef „Pepi“ Ölhafen, der über viele Jahre auch als Geschäftsführer tätig war, für sein Engagement und seinen Einsatz für den Tiroler Skinachwuchs. Neben Josef „Pepi“ Ölhafen haben auch Mag. Philip Haslwanter, Wolfgang Leitner, Mag. Florian Phleps und Dr. Walter Schieferer ihre ehramtliche Tätigkeit im Skipool Tirol beendet.

 

Skipool Skitag 2022

Hatty Mück (Vizepräsdent Skipool Tirol) mit den beiden Vorständen der Silvretta Seilbahn AG Markus Walser (li) und Günther Zangerl

Nach zwei Jahren war es soweit – am 17. März konnte der tradtionelle Skipool Skitag nach coronabedingter Pause wieder durchgeführt werden. Das Skipool-Präsidium folgte der Einladung der Silvretta Seilbahn AG, um den Skitag in einem der größten und schönsten Skigebiete Tirols zu verbringen. Bevor es auf die Piste ging, wurden die Teilnehmer mit Blizzard-Ski ausgestattet, welche Hatty Mück zur Verfügung stellte. Ebenfalls wieder mit dabei die Instruktoren des Tiroler Skiverbandes.
In der Talstation der beeindruckenden 3-S Pardatschgratbahn wurden die Teilnehmer von den beiden Vorständen – Markus Walser und Günther Zangerl – in Empfang genommen und erhielten die Tagestickets ausgehändigt. Im Bergrestaurant Pardorama erfolgte die offizielle Begrüßung und nach einem Kaffee startete die Gruppe ins Skigebiet.  Der in der Luft enthaltene Saharastaub ergab eine eigentümliche Stimmung – es war diesig und der Schnee war manchmal mehr, manchmal weniger von einer Staubschicht bedeckt. Das Skifahren war dadurch nicht beeinträchtigt – die Sicht war viel besser als man bei der Anreise bzw. im Tal vermuten konnte. Es ergab sich ein guter Kontrast durch die unterschiedlich stark verfärbten Schneeschichten.
Markus Walser und Günther Zangerl führten die Teilnehmer durch die riesige, länderübergreifende Skiarena und gewährten dabei interessante Einblicke hinter die Kulissen des Ski- und Gastrobetriebes und informierten über Bau und Erhalt von Pisten und Anlagen.

Ein Wermutstropfen war zu beklagen – Präsident Roderich Urschler verletzte sich bei einem Sturz die Schulter. Das passierte auf dem Weg zur Einkehr – der Präsident konnte deshalb beim anschließenden Mittagessen im Bergrestaurant Idalpe – Panorama leider nicht dabei sein. An seiner Stelle bedankte sich Hatty Mück in seiner Funktion als Vizepräsident ganz herzlich bei Markus Walser und Günther Zangerl für die Einladung sowie interessante und abwechslungsreiche Führung durch das Skigebiet – bei einem Glas Wein ließ man den Skipool Skitag 2022 gemütlich ausklingen.

Silvretta Arena – Das Skigebiet in Tirol

Martin Hirner, Günther Zangerl, Hatty Mück und Manfred Larch (Fügen Bergbahn)
Hansjörg Wohlfarter und Emanuel Wohlfarter (sunkid)
TSV-Instruktoren: Florian Lampacher, Stefan Schoner und Markus Gamauf
Anton Lechleitner mit Gattin Birgit (Robert Bosch AG)

Jahreshauptversammlung 2021

Am Dienstag, 12. Oktober 2021 fand im Veranstaltungszentrum in Absam die 42. Jahreshauptversammlung des Skipool Tirol statt. Die heurige Versammlung wurde erstmalig gemeinsam mit dem Tiroler Skiverband (76. JHV) durchgeführt – neu war auch die Unterteilung in eine Arbeitssitzung und einen Festakt. Das Resümee vorweggenommen – die Umstellungen wurden sehr positiv aufgenommen.

  • Die Inhalte der Arbeitssitzung sind durch die jeweiligen Satzungen vorgegeben, welche zügig abgearbeitet wurden. Die Berichte der Präsidenten gaben einen Überblick über die geleistete Arbeit und die Herausforderungen der vergangenen Zeit und der nahen Zukunft. Sowohl TSV als auch SPT können in finanzieller Hinsicht über zufriedene Situationen berichten – die Anwesenden stimmten, nachdem die Rechnungsprüfer beiden Organisationen eine tadellose Geschäftsgebarung attestiert hatten, der Entlastung der Vorstände einstimmig zu. Mit der Information, dass Wettkämpfe aller Voraussicht nach mit Präventionskonzept und Covid-19 Beauftragten durchgeführt werden können, ging es in eine kurze Pause, die Gelegenheit bot, sich am Buffet zu verköstigen und sich mit anderen Teilnehmen zwanglos auszutauschen.
  • Der Festakt wurde von Moderatorin Judith Nagiller pünktlich um 20.00 Uhr eröffnet – die Präsidenten Karl Janovksy (TSV) und Roderich Urschler (SPT) begrüßten die Anwesenden und man gedachte der Verstorbenen. Nach den Grußworten der Ehrengäste (ASVÖ-Präsident Hubert Piegger, ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer und LH-Stv. Josef Geisler) stand die Ehrung verdienter Funktionäre, Vereine und Sportler sowie langjähriger Skipool-Mitgliedschaften am Programm. Dazu die Auszeichung verdienter Persönlichkeiten – Dr. Christian Poley (diesem wurde der TSV-Ehrenring verliehen) mit Laudatio von Prof. Peter Schröcksnadel, Klaus Leistner mit Laudatio von Hermann Nagiller und Prof. Peter Schröcksnadel mit Laudatio von Benni Raich. Mit dem Schlußwort der Präsidenten endete die Versammlung – die Anwesenden wurden zu einem kleinen Imbiss im Anschluss eingeladen.
  • Bilder und Informationen zu den Ehrungen HIER

Skipool und TSV danken Tiroler Seilbahnen

20210608 - Sport - Tiroler Skiverband mit Karl Janovsky (links) und Skipool Tirol mit Roderich Urschler (rechts) bedanken sich bei Seilbahn-Wirtschaft Franz Hörl (mitte) - Tirol - Österreich - Austria - AUT / Foto TT / Rudy De Moor

Die außergewöhnliche Situation, die sich gegen Ende des Vereinsjahres 2019/20 präsentierte, entpuppte sich wider Erwarten weder als kurzzeitig noch als den Skisport wenig betreffend. Mit Ausnahme einiger weniger Lichtblicke im Herbst wurden die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung immer strenger. Dennoch sei vorweggesagt: der Tiroler Skisport kam glimpflich durch die Saison.

Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass der Großteil der Liftbetreiber den Betrieb für die heimische Bevölkerung aufrecht hielt und es den Skisportlern damit ermöglicht wurde, ihren Sport auszuüben. Pandemiebedingte Einschränkungen bei Training und Wettkampf waren angesichts der Tatsache, dass heimische Skisportler die Möglichkeiten hatten, ihren Sport zu betreiben, zu vernachlässigen. Zusammen mit den hervorragenden Schneeverhältnissen boten sich der heimischen Bevölkerung traumhafte Skitage den ganzen Winter.

NR Franz Hörl (Obmann der Fachgruppe der Seilbahnwirtschaft in der WK-Tirol) nimmt dafür den Dank von Skipool Präsident Roderich Urschler und TSV-Präsident Charlie Janovsky entgegen.

Rückblick Saison 2020/21

Deckblatt_Jahresbericht

Wir haben eine lange mit vielen Entbehrungen verbundene Zeit (hoffentlich) hinter uns. Die noch im Sommer des Vorjahres gehegte Hoffnung, wieder einen halbwegs normalen Winter 2020/21 mit Skisport für Jung und Alt, mit Trainings und Wettkämpfen erleben zu können, hat sich nicht erfüllt. Auch das Vereins- und Clubleben und damit die für unsere Jugend so notwendige Kommunikation waren defacto lahmgelegt.

Zwei sehr positive Umstände haben dennoch eine gute Stimmung bewirkt. Erstens die Bereitschaft der Tiroler Seilbahnen, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten
und damit der Jugend nicht nur den Skisport zu ermöglichen, sondern auch ihr Training durchzuführen. Die Seilbahnen haben damit einen wesentlichen
Beitrag dazu geleistet, dass nicht ein ganzer Jahrgang in den leistungsmäßigen Rückstand gerät. Hierfür haben sich der Präsident des TSV und ich auch beim Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Franz Hörl herzlich bedankt. Der zweite sehr erfreuliche Effekt für den Skipool Tirol war, die große Treue von Euch Mitgliedern. Wir wussten
nicht so recht, ob und wie wir die Beitragszahlung in dieser gerade für unsere langjährigen Partner wirtschaftlich belastenden Situation einfordern dürfen. Wir haben dann den Weg gewählt, mit den Beitragsrechnungen ein Schreiben zu versenden, mit welchen wir die Wahl der Höhe des heurigen Beitrages den Mitgliedern überlassen. Das Ergebnis war überwältigend. Wir haben mehr als 90 % des Beitragvolumens des Vorjahres einnehmen können und auch die Anzahl der Mitglieder ist nahezu unverändert geblieben. Auch hierfür ein großes und herzliches Dankeschön!

Die derzeit positive Entwicklung der Pandemiebekämpfung, der damit verbundene Restart der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens, lässt uns auch für die Förderung des Tiroler Nachwuchses im alpinen Wintersport mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

(Roderich Urschler, Präsident)

Wir bitten, den Termin der diesjährigen Jahreshauptversammlung vorzumerken – Dienstag, 12. Oktober 2021 im Veranstaltungszentrum in Absam. Die Versammlung werden wir gemeinsam mit dem Tiroler Skiverband durchführen.

August
November
Juli
action-adventure-alps-937692

Skipool Skitag 2019

Der Skipool Skitag 2019 fand am Mittwoch, 20. März 2019 im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau statt. Wir folgten der Einladung der Alpbacher Bergbahnen und konnten einen wunderbaren Skitag in einem der vielseitigsten Skigebiete Tirols verbringen.

asoggetti-xqBllPa7XEs-unsplash

40. Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, 7. November 2018, um 19.00 Uhr fand im Festsaal des Hypo-Centers-Tirol die 40. Jahreshauptversammlung des Skipool Tirol statt. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder konnte Präsident Mag. Roderich Urschler im Namen des Skipool Tirol begrüßen.

Shopping Basket